Technik
Zeichentrick, b/w, 16:9, HD, DCP, 04:30 min
Produktionsjahr
2016
Kurzinhalt
„Man muss weggehen können
und doch sein, wie ein Baum:
als bliebe die Wurzel im Boden,
als zöge die Landschaft und wir ständen fest.“
(Hilde Domin)
Inhalt
ein Frau, eine Straße, die Fremde
Der Film LEERSTELLE ist eine poetische Auseinandersetzung mit den Thema „HEIMAT“ und dem Erleben der Fremde als neues zu Hause. Collagierte Gedichtfragmente von Hilde Domin und die Verdichtung und Überlagerung von skizzenhaften Zeichnungen, nie vollständig, immer in Auflösung begriffen, beschreiben die permanente Suche nach einem inneren Ort der Ruhe – einem zeitlosen Raum der Entschleunigung.
„Man muss weggehen können
und doch sein, wie ein Baum:
als bliebe die Wurzel im Boden,
als zöge die Landschaft und wir ständen fest.“
(Hilde Domin)
Credits
Regie, Buch, Animation: Urte Zintler
Produktion: Urte Zintler
Produktionsleitung: Karsten Matern
Sprecherin: Anna Hopperdietz
Musik: Karlheinz Essl
Text: Gedichtfragmente von Hilde Domin
Animationsassistenz: Katharina Gardemann
Sounddesign/Mischung: Tobias Böhm, Christian Wittmoser
Compositing: Urte Zintler
gefördert durch
FFA
Technique
Hand-drawn animation, b/w, 16:9, HD, DCP, 04:30 min
Production year:
2016
Summary
„One must be able to part
and still be like a tree:
the roots remaining in the ground,
landscape pulling and we are fixed.“
(Hilde Domin)
Content
a woman, a road, the outland
The non-narrative animated film is a poetic debate with the issue of „HOME“ and the experience of the outland as a new home. A collage of fragments of Hilde Domin´s poems and a concentration and overlay of sketchy drawings and sound elements – always incomplete, always close to disappearance. It describes the search for an inner place of calm – a timeless space of deceleration.
“One must be able to part
and still be like a tree:
the roots remaining in the ground,
landscape passing and we are fixed.“
(Hilde Domin)
Credits
Director, writer, animator: Urte Zintler
Producer: Urte Zintler
Production manager: Karsten Matern
Narrator: Anna Hopperdietz
Music: Karlheinz Essl
Script: Poem fragments from Hilde Domin / S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M.
Animation assistance: Katharina Gardemann
Sound design/Mixing: Tobias Böhm, Christian Wittmoser
Compositing: Urte Zintler
Funded by
FFA